Die neue WEPRO® Version 6.3 wurde freigegeben.
Autoren-Archiv: WEPRO
WEPRO® Version 6.2
Die neue WEPRO® Version 6.2 wurde freigegeben.
WEPRO® Version 6.1
Die neue WEPRO® Version 6.1 wurde freigegeben.
WEPRO® Version 5.11.1
Die neue WEPRO® Version 5.11.1 wurde freigegeben. weiterlesen WEPRO® Version 5.11.1
WEPRO® Version 5.10.1
Die neue WEPRO® Version 5.10.1 wurde freigegeben. weiterlesen WEPRO® Version 5.10.1
WEPRO® Version 5.9.1
Die neue WEPRO® Version 5.9.1 wurde freigegeben. weiterlesen WEPRO® Version 5.9.1
WEPRO® Version 5.8.1
Die neue WEPRO® Version 5.8.1 wurde freigegeben. weiterlesen WEPRO® Version 5.8.1
Eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019.
Viele Grüße von Ihrem WEPRO®-Team!
Datenschutz – So trennt man berufliche von privaten Daten
Seit Mai ist die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Vor allem für Anwender, die Geräte sowohl privat als auch geschäftlich nutzen, spielt hinsichtlich des Datenschutzes die Trennung von privaten und geschäftlichen Daten eine wichtige Rolle. Wenn Daten anderer Personen gespeichert oder verarbeitet werden, ist die Absicherung dieser Daten besonders wichtig. Lesen Sie hier, welche Folgen das für Daten auf Ihren Geräten hat.
Quelle:.computerwoche.de, 16.10.2018
Strengerer EU-Datenschutz bringt Aufsichtsbehörden an ihre Grenzen
Infolge der DSGVO wenden sich vermehrt Bürger an die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern.
Doch die halten die vorgegebenen Fristen nicht immer ein. Weitere Details finden Sie im Artikel auf heise.de
Quelle: heise.de, 09.09.2018
ORA – Online Reparatur Abfrage
Es steht eine neue Version der „Online Reparatur Abfrage“ (ORA) zur Verfügung. Mit dem WEPRO® ORA Modul können Ihre Partner online Informationen und den Status zu Aufträgen abrufen. Dies ist sowohl für Ihre einzelnen Kunden also auch für Händler, Kooperationen und Hersteller mit verschiedenen Ansichten und Rollen möglich. Der Funktionsumfang und mögliche Anpassungen werden in diesem Dokument beschrieben.
weiterlesen ORA – Online Reparatur Abfrage
ORE – Online Reparatur Erfassung
Es steht eine neue Version der „Online Reparatur Erfassung“ (ORE) zur Verfügung. Mit diesem Modul können Ihre Partner einfach online Aufträge erfassen und diese werden in Ihr WEPRO® Client System übertragen. Der Funktionsumfang und mögliche Anpassungen werden in diesem Dokument beschrieben.
Datenschutz – Wie viel Google über uns weiß
Die aktuelle Debatte über den Datenskandal bei Facebook, in dessen Zentrum die Weitergabe von 87 Millionen Nutzerdaten an die Firma Cambridge Analytica steht, wirft auch grundlegende Fragen auf: Welche Daten sammeln all diese großen Unternehmen eigentlich so über mich, was tun sie damit – und wer hat ihnen das eigentlich erlaubt?
Folgen Sie diesem Link um weitere Details zu erfahren:
Wie viel Google über uns weiß, derstandard.at 15.04.2018
Datenschutz und What’s App auf dem Smartphone/Handy der Firma?
Falls Sie What’s App verwenden, dann werden die Kontaktdaten der Personen, die in ihrem Mobiltelefon gespeichert sind, an die Server von What’s App übermittelt. Der Unternehmenssitz von What’s App liegt in den USA und damit handelt es sich im Sinne des DSGVO um eine internationale Datenübermittlung. Dies kann zu Problemen mit dem Datenschutz führen. Im unten stehenden Link finden Sie mehr Details und bei Fragen kann Sie Ihr Datenschutz-Ansprechpartner unterstützen.
Nutzen Sie What´s APP auf dem Firmensmartphone?, dataprotect.at, 26.11.2017
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Mit der am 14.4.2016 vom Europäischen Parlament beschlossenen Datenschutz Grundverordnung werden die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Rechte der Betroffenen und die Pflichten der Verantwortlichen EU-weit vereinheitlicht. Die Bestimmungen der DSGVO gelten ab 25.5.2018. Bis dahin müssen alle Datenanwendungen an die neue Rechtslage angepasst werden. Jedes Unternehmen, das in irgendeiner Weise personenbezogene Daten verarbeitet (z.B. eine Kundendatei führt, Rechnungen ausstellt, Lieferantendaten speichert), ist betroffen. (Quelle: WKO)
Wir arbeiten bereits an der Analyse der notwendigen technischen Änderungen im WEPRO®.
Dazu zählen folgende Punkte:
- Datenschutz-Tools für Ihre Kundenanforderungen (Recht auf Vergessen, Auskunftspflichten)
- Anpassungen an bestehenden Ausdrucken (z.B. Zustimmungserklärung des Kunden)
Falls Sie Daten außerhalb von sicheren Schnittstellen mit Herstellern und/oder Lieferanten austauschen, können wir Sie kostengünstig unterstützen um diese Prozesse gemeinsam zu analysieren und gegebenenfalls Anpassungen zur Erfüllung des Datenschutzes durchzuführen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Anpassungen in der WEPRO® Software nur einen kleinen Teil der gesetzlichen Anforderungen ausmachen. Die DSGVO kann auch Änderungen in ihren organisatorischen und technischen Bereichen außerhalb von WEPRO® Anpassungen erfordern. Falls noch nicht geschehen, sollten Sie sich umgehend in das Thema DSGVO einarbeiten.
Bitte kontaktieren Sie dazu Ihren Datenschutz-Ansprechpartner und auch Ihr Rechtsbestand kann Sie dabei unterstützen.
Die Wirtschaftskammer bietet auch eine Checkliste mit der Sie einen Überblick über die verschiedenen Teilbereiche der DSGVO erhalten können.
Für Fragen rund um die DSGVO betreffend der Software WEPRO® können Sie sich an unser Support-Team wenden.
Weitere Informationen:
- Datenschutz-Grundverordnung: Was auf Unternehmer zukommt, Wirtschaftskammer, 14.12.2017
- Podcast, Datenschutz-Grundverordnung – Bereiten Sie sich vor!, Wirtschaftskammer, 20.12.2017
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Checkliste, Wirtschaftskammer, 14.12.2017
Modul Metrel Gerätetester Prüfgerät Delta GT MI 3309 BT
Es steht ein neues Modul für die Integration der Prüfberichte des Metrel Gerätetester/Prüfgerät Delta GT MI 3309 BT in die WEPRO® Dokumentenverwaltung samt Import-Schnittstelle zur Verfügung. weiterlesen Modul Metrel Gerätetester Prüfgerät Delta GT MI 3309 BT